6. Stummfilmfestival

31.07. und 01.08.2020 ab 20:00

INFOS

Grätzlfest am Kopf-Bahnhof

01.08.2020 ab 13:30

INFOS
Verein das Konzept

!!! Wegen anhaltendem Schlechtwetter ins Theater im Kopfbahnhof, Bahnhofstraße 98, 3920 Groß Gerungs verlegt !!!

Datum: Fr., 17. und Sa., 18. Juli 2020 

Veranstaltungsort: Theater im Kopfbahnhof, Bahnhofstraße 98, 3920 Groß Gerungs

Das Sommerkino in Gr. Gerungs bietet 2020 ein erweitertes Rahmenprogramm: An beiden Tagen wird vor dem Hauptfilm ein Überraschungskurzfilm gezeigt und ein Live-Konzert veranstaltet. Die Eröffnung des Wochenendes erfolgt durch von Country und Folk inspirierte Lieder des umtriebigen amerikanischen Singer-Songwriters Ian Fisher. Hauptfilm am ersten Tag ist – präsentiert von der AK Niederösterreich – der Spielfilm „Ein wilder Sommer – Die Wachausaga“ (AT-2018, Regie: Anita Lackenberger), in dem die gesellschaftlichen Umbrüche eines Wachauer Dorfs der 1980er durch die Schließung einer Fabrik und der daraus resultierenden Arbeitslosigkeit deutlich werden. Der zweite Abend beginnt mit einem Konzert von Alex Miksch (Gesang, Gitarre) im Duo mit Anna Anderluh (Gesang, Autoharp). Die beiden MusikerInnen befinden sich gerade mit Band im Studio, um ein Konzeptalbum aufzunehmen, das sich um die Beziehung des gebürtigen Kremsers Alex Miksch mit seiner Heimatstadt dreht. Hauptfilm des zweiten Tages ist „Waren einmal Revoluzzer“ (AT-2019, Regie: Johanna Moder), in dem das Leben zweier befreundeter Paare, durch das plötzliche Erscheinen eines aus politischen Gründen aus Russland geflüchteten gemeinsamen Bekannten, sich aus den gewohnten Bahnen bewegt. Auf die beiden Kurzfilme darf man gespannt sein!

Freitag, 17.07.2020

Eintritt: den ganzen Abend über freie Spende!

19:30 Einlass

19:45 Konzert Ian Fisher

21:15 Überraschungskurzfilm

21:30 Filmgespräch mit Regisseurin Anita Lackenberger

21:45 „Ein wilder Sommer“ presented by AK Niederösterreich

Samstag, 18.07.2020

Eintritt: Freie Spende, ab 21:30  €6,-

19:30 Einlass

19:45 Konzert Alex Miksch und Anna Anderluh

21:15 Überraschungskurzfilm

 

21:45 „Waren einmal Revoluzzer“

Galerie